
Verwaltungsbau Sanierung und Umbau
Techn. Sanierung und Umbau Diakonie BW
Stuttgart Presselstr. 29 / Weckherlin–Haus
LP 1-8
Inbetriebnahme März 2024




Das Verwaltungs- und Schulungszentrum des Diakonischen Werkes Württemberg in Stuttgart, entworfen und gebaut durch den Architekten Günter Behnisch, besticht durch sein verspieltes Erscheinungsbild. Die Herausforderungen, wie geneigte Glaswände, eigenwillige Konstruktionsarten und der lässige Umgang mit Architektur setzten das Planungsteam vor eine große Herausforderung. Mühleisen und Partner konnte bei diesem Projekt auf die große Erfahrung mit „Bauen im Bestand“, auch im Zusammenhang mit denkmalgeschützten Gebäuden, zurückgreifen.



Die Betonsanierung der Tiefgarage, eine vollständige Entkernung, sowie eine umfassende technische Sanierung bei gleichzeitiger Erneuerung der Fassade in technischer und energetischer Hinsicht waren nur die verpflichtenden Maßnahmen. Deutlich komplexer war es, die Anmutung der großartigen Räume zu erhalten. Ein zentraler Fokus liegt dabei auf energetischen Aspekten und der Anwendung ökologischer Bauverfahren, um die graue Energie in den tragenden Strukturen zu bewahren.
Architekt: Schwandner, Kohler, Franz Mühleisen
Freier Architekt Mühleisen + Partner, Planungsgesellschaft
Fotografien: Anna-Lena Platzer/Franz Mühleisen




